Änderungen Einweisungspflichten mit StrlSchV 2018

Michael Kieschnick, geändert vor 9 Monaten.

Änderungen Einweisungspflichten mit StrlSchV 2018

Liebe Strahlenschützer,

 

erstmal kurz testen ob ich hier einen neuen Thread erstellen darf, da mein ursprünglicher Beitrag scheinbar verschluckt wurde.

 

Viele Grüße,

Michael

Michael Kieschnick, geändert vor 9 Monaten.

RE: Änderungen Einweisungspflichten mit StrlSchV 2018

Ah geht also. Die eigentliche Frage wäre die Folgende:

In den Kurse zur Aktualisierung könnte ich mich nicht erinnern was dazu gehört zu haben, aber mir war heute aufgefallen, dass neben der Erweiterung auf Schwerionentherapie am Menschen scheinbar auch weitere Änderungen bei der Einweisung durch die neue StrlSchV reingekommen sind. Beziehe mich da im wesentlichen auf den §98 StrlSchV.

1. Muss nur noch von einer "qualifizierten Person" eingewiesen werden. Der Verweis auf Hersteller und Lieferanten (bei der Ersteinweisung) fehlt neuerdings. In der Praxis scheint das aber trotzdem immer noch gefordert zu werden und auch die amtliche Begründung liefert dazu nichts erhellendes. Wir haben hier gerne mal den Fall das von unserem Uniklinikum Geräte an die Uni rüberwandern und dadurch quasi neue Ersteinweisungen fällig wären - das könnte man neuerdings dann ja anderweitig erschlagen (Eingewiesener vom Klinikum weist Kollegen in der medizinischen Fakultät ein).

 

2. Dafür ist bei Störstrahlern nur noch die Rede vom "Betrieb" von Störstrahlern - also im Gegensatz zur RöV wird nicht mehr explizit auf Genehmigungspflichtige Störstrahler abgestellt. Gilt die Einweisungs- und Dokumentationspflicht neu also auch für alle Störstrahler auch BAZ und Anzeige- und Genehmigungsfreie nach Anlage 3 Teil D StrlSchV? Das wäre sehr ärgerlich weil dann plötzlich gerade REMs und im Prinzip auch Röhrenmonitore mit entsprechender Spannung darunter fallen. Das kann der Gesetzgeber in seiner unendlichen Weisheit doch eigentlich nicht gewollt haben...

Timo Wiedenmann, geändert vor 9 Monaten.

RE: Änderungen Einweisungspflichten mit StrlSchV 2018

Hallo Michael,

zu der / den Fragen an sich kann ich leider nichts beitragen, hoffe aber dass sich jemand mit Ahnung traut eine Antwort zu schreiben…​​

Zum „verschluckten Beitrag“ – das sollte natürlich nicht passieren. Ich habe dazu nichts in den Server-Logs gefunden, habe aber den Verdacht, dass der Ablauf der Sitzung nach 15 Minuten das Problem sein könnte. Das ist ein bisschen knapp und ich werde das in den nächsten Tagen auf einen höheren Wert setzen.

Falls du noch weitere Infos zum Fehler oder nochmal ein Problem hier hast, sende mir gerne Mail an kontakt@strahlenschuetzer.net .

Viele Grüße
Timo